Hernienchirurgie Lexikon

LEXIKON

Netzverfahren bei der Leistenbruch Operation

Netzverfahren Anwendung

Bei der Behandlung von Leisten- und Bauchwandhernien werden Netze seit vielen Jahren klinisch verwendet (Netzverfahren). Hauptbestreben ist die mechanische Verstärkung der ausgedünnten Bauchwand durch künstliche Materialien.

Aus bewährtem Nahtmaterial (Polyester, Polypropylen) wurden somit netzartige Gewebe entwickelt, die nach Implantation in die Leiste oder in die vordere Bauchwand rasch in Narbengewebe eingehüllt werden.

suche